Freitag, 2. April 2010


elle flotte en l’attendant, vague et libre, sans affectation déterminée, au service un jour d’un sentiment, le lendemain d’un autre, tantôt de la tendresse filiale ou de l’amitié pour un camarade, come along and sing a song, come sei bella, amica mia, come sei bella, was forderst du, sie sass freundlich bei mir, und allem, was ich sagte, hörte sie zu und gab darauf liebenswürdig Antwort, nie hat ein Mädchen oder eine Frau meinen Sinn so sehr bezwungen und mir derart Kummer gemacht, und keine wird es wohl je wieder tun, o weh und nochmals o weh, say kiss me, der Dichter Karl Philipp Moritz erbat sich, um sich hinzuhalten, von einem Vetter, der Perücken machte, die harte Kruste von dem Teig aus, worin das Haar zu den Perücken gebacken wurde, vorgeblich für seinen Hund, irises,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen