Freitag, 13. April 2012


und so stark und zuinnerst verwundet und verzärtlicht sie sie, daß sie sie in Liebe schmelzen läßt, damit sich an ihr dasselbe erfülle wie an der Braut im Hohenlied, die so verzärtlicht wurde, daß sie dahinschmolz, aeterna lux credentium, 1989 haben wir diesen schmalen blauen Suhrkamp-Band gekauft, gelesen offenbar im Zusammenhang der damaligen Liebe, in einem unfertigen, unvollkommenen Zustand, der uns auch das Buch nicht wirklich verstehen liess, jag heter Agnes, meinst du, Schätzchen, ich laß mir das Ding versauen, impetuosi reciproci abbracci, und so sagt sie dort, sobald mein Bräutigam sprach, zerschmolz meine Seele, denn das ist die Wirkung, die die Sprache Gottes in der Seele hervorruft,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen