in den siebziger und achtziger Jahren, als
unter uns Belesenen Bildung, Mündigkeit und Ideologiekritik einander
überlappende, wo nicht identische Begriffsfelder waren, verstand man unter
Ideologie das schlechthin affirmative Denken und Reden, also jede
Äußerung, mit der vorhandene Widersprüche unzutreffenderweise als versöhnt
dargestellt wurden, ho there, vor den Dienstbündeln,
die das Vorjoch und den Chorschluss trennen, stehen nördlich und südlich die
Hauptstifter, im Norden Markgraf Ekkehard und Uta, im Süden Markgraf Hermann
und Reglindis, atüantandü, j'ai fait une grosse fixation sur un gars
avec lequel je suis sortie pendant une journée, wänn fangt's HV a,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen