Freitag, 31. Januar 2014


wäre das ruhig und ohne äussere Störung und Unterbrechung geschehen, so würde ich kaum aufmerksam geworden sein, dazwischen aber kam der Barbier, der Friseur, der Bibliotheksdiener, öfter der frühere Sekretär Goethes, der kürzlich verstorbene Bibliothekar Rat Kräuter, der Kanzlist, welche alle die Erlaubnis hatten, unangemeldet einzutreten, Sala dei Soli, ô Dieu, en qui sont toutes choses et qui ne souffrez rien, ni de la honte, ni de la méchanceté, ni des erreurs de quelque créature que ce soit, ma compagno del timor, ein Arbeitszimmer, vergoldete Decke, mit Episoden aus dem Leben der Markgräfin Isabella d’Este, Sala delle Armi, wieder Giulio Romano,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen