Dienstag, 2. September 2014


Marie-Louise Schulze-Boysen erschien am 1.5.1933 im SS-Folterkeller des Hilfskommandos Henze am Fürstenbrunnerweg in Berlin und bekam ihren schwer misshandelten Sohn, der tags zuvor den Mord an seinem jüdischen Freund und Mitstreiter Henry Erlanger hatte mitansehen müssen, zunächst frei, Camera die Marchesi, Verherrlichung der Dynastie der Gonzaga, Tintoretto, Stuckfiguren, Loggetta del Tasso, der Überlieferung nach soll Torquato Tasso hier gewohnt haben, Lucrez, in unserer Lage sind wir verpflichtet, mit der Katastrophe zu rechnen und mit ihr schlafen zu gehen, damit sie uns nicht zur Nacht überrascht,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen