Dienstag, 23. Dezember 2014


Lucius Vitellius, der Vater des späteren Princeps Vitellius, war ein vorgeblich tiefer Verehrer der Kaiserin und trug stets einen ihrer Pantoffel zwischen Toga und Tunika, den er ab und zu küsste, bedudedudelädä, die Schönheit zählt und nicht Gewinn und Verlust, nicht Rechnen und Grammatik, sondern Raffael, Caravaggio, Mantegna, Bellini, Tizian, mit ihnen allen haben wir uns später befasst, ohne sie je zu verstehen, highway, sprühend vor Wissensdurst, All ihr Unsterblichen, circa libidines haesit, postea quoque, ut ferunt, ad vitiandas virgines promptior, quae sibi undique etiam ab uxore conquirerentur, just a roll, mit einer Kravatte, die wir hier gekauft hatten, in einem Laden, den wir nur mit einem kühnen Sprung über das Wasser hatten erreichen können, uns,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen