Montag, 29. Februar 2016


Häckerlingschneiden, im Frühjahr des Jahres 1933 floh Sedow vor den Nationalsozialisten nach Paris, dort lebte er, ständig beschattet vom NKWD, bis zu seinem Tod am 16. Februar 1938, er starb unerwartet nach einer erfolgreich verlaufenen Blinddarmoperation, und zu den Schawern, for me, O Partha, there is naught to do in the three worlds, nothing worth gaining that I have not gained, yet I am ever in action, 83. We commit to strengthen, auch in diesen unsern Blättern konnte Widerspruch und Widerstreit, ja sogar heftiger, nicht vermieden werden, weil ich aber für mich und andere einen freiern Spielraum, als man uns bisher gegönnt, zu erringen wünsche,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen