nach ihrer späteren
Aussage hatte er sie zum Wein eingeladen und ihr mit schönen Worten
geschmeichelt, womöglich auch ein Pulver in den Wein getan, denn es sei ihr so
seltsam zumute geworden, sie habe sich nicht mehr erwehren können, der Teufel
müsse seine Hand im Spiel gehabt haben, cyprine, wir haben es hier in Europa mit einer verkommenen
Kaste im Endstadium zu tun, Enköping, jetzt noch schnell durchs
Goethe-Haus, Blaue Stube, Gelbe Stube, Porträt des jungen Goethe mit der
Silhouette einer Unbekannten von Johann Ehrenfried Schumann nach Georg Melchior
Kraus, Bleumourant, ersterbendes Blau, eine Modefarbe der Zeit, wie
bin ich da Poet, ich bin immer allein gewesen, ich werde immer allein
bleiben, das ist mein Los, ich heisse es gut, Diß Thal,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen